Aus unserem Schulleben

KITO, der Schulhund-Azubi, stellt sich vor
Hallo! Ich heiße Kito, bin ein Australien Shepherd und am 15.02.2024 geboren. Meine Vorfahren wurden für das Hüten von Schafen und Rindern gezüchtet. Aber bei meiner Züchterin kommt es schon seit Jahrzehnten auf Freundlichkeit und Schönheit an. Ich stamme also aus einer Show-Linie und eigne mich - wie auch einige meiner direkten Vorfahren - gut […]
Fußball: Erfolge bei “Jugend trainiert für Olympia”
Tolle Wetter, großartige Spiele und super Stimmung - der Turniertag  für den Kreisentscheid bei Jugend trainiert für Olympia hatte es in sich. Die Teams der Wettkampfklasse II und III (hier spielen alle geschlossen als ein Team bei Eintracht Elbmarsch) warfen alles in die Waagschale und konnten am Ende einen 1. (WK III) und einen 2. […]
Berlin “unter Tage”
Ein vielfältiges Programm erwartet die 11a, b und d in Berlin. Bereits am gestrigen Ankunftstag konnten die Schülerinnen und Schüler die Berliner Unterwelten erleben. Die Führung unterhalb Berlins vermittelt Fluchtgeschichten - im Zentrum steht ein originaler Fluchttunnel aus DDR-Zeiten. Heute teilt sich die Gruppe auf, um z. B. die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen, den Tränenpalast oder das […]
Die 11c und 11e erkunden Berlin
Berlin politisch und historisch - das, was im Unterricht sonst nur aus Lehrbüchern oder auch anderen Medien erarbeitet wird, wird für die 11 c und die 11 e nun unmittelbar erfahrbar. Da durfte der Besuch im Bundestag natürlich nicht fehlen. Hier fand ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von MdB Svenja Stadler an. Weitere Anlaufpunkte waren […]
Riesentrubel bei der Faschingsparty
Elfen, Darth Vader, Piratinnen und sogar das Rotkäppchen in einem Raum? Bei der Faschingsparty, die der 13. Jahrgang für die Klassen 5 bis 8 organisiert hatte, gab es viele originelle Kostüme. Mehrere Stunden lang wurde ausgelassen gefeiert und getanzt. Vielen Dank an unsere 13er.
Internationaler Frauentag bringt die Schule zusammen
Das Gymnasium Winsen hat am vergangenen Freitag anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags ein starkes Zeichen gesetzt. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte kamen zusammen, um zu zeigen, dass sie füreinander einstehen und sich gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung einsetzen. Organisiert haben die Aktion Flora Marsen und Louisa Basner aus dem 13. Jahrgang der Schule.
Große Erfolge bei der Mathematik-Olympiade
Nico Badurczik (Jg.10), Moritz Badurczik (Jg. 7) und Jonna Hauschildt (Jg. 5) haben sich zu einem riesigen Erfolg bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade geknobelt. Bei den Landesmeisterschaften in Göttingen konnte Nico einen 1. Platz bejubeln, Moritz und Jonna jeweils einen 2. Platz. Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, der getrennt nach Klassenstufen verläuft und bundesweit angeboten wird. […]
Wenn Lektüre lebendig wird…
"Der zerbrochne Krug" - das Lustspiel von Heinrich von Kleist hat unserem 12. Jahrgang im vergangenen Semester als verbindliche Lektüre für das Abitur im Deutschunterricht bestimmt einiges abverlangt. Nun konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler dem Stück von einer ganz anderen Seite noch einmal nähern: als Publikum vor einer Bühne. Reimund Groß von der "Literaturbrauerei" […]
Unterricht in parlamentarischer Demokratie – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Auch unsere Schule hat an der Juniorwahl teilgenommen. Dabei handelt es sich um ein Schulprojekt zur politischen Bildung, das seit 1999 bundesweit durchgeführt wird. Dabei wird an den Schulen eine Bundestagswahl simuliert, insgesamt haben über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler an 7210 Schulen teilgenommen. Am Gymnasium Winsen wurde die Wahl - beginnend mit der Klasse […]
Nach oben