
Der 7. Jahrgang machte heute eine Reise um den gesamten Erdball - und das an einem Vormittag.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen des Erdkundeunterrichts das Klimahaus in Bremerhaven. Im Klimahaus hat man die Möglichkeit, eine Reise durch die verschiedenen Klimazonen der Erde nachzuempfinden. Entlang des 8. Längengrades - dieser kreuzt Bremerhaven - geht es zunächst in die Schweiz, dann nach Afrika in die Staaten Niger und Kamerun und anschließend in die Antarktis. Von dort aus geht es weiter über Samoa und Alaska und die Hallig Langeneß, bis man wieder in Bremerhaven landet.
Bei sämtlichen Stationen erfuhr man viel über Land und Leute, über die Lebensweise und die Vegetation. Die klimatischen Bedingungen wurden dabei hervorragend nachgestellt. In den Tropen schwitzte man, in den arktischen Gebieten war es eiskalt.
Ein großer Dank geht an den Schulverein, der den Eintritt für die Schülerinnen und Schüler übernahm. Großartig!




