KlangKunst

Klangkunst

Unser Gymnasium bietet das Profil Klangkunst in den Klassenstufen 5 bis 7 an. Unsere Profile ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern, eigene Schwerpunkte zu setzen und Interessen zu vertiefen. Schülerinnen und Schüler sind nicht verpflichtet, ein Profil zu wählen. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot.

Die Wahl eines bestimmten Profils schränkt die Fächerwahl in der Oberstufe nicht ein.

Was bietet mir das Profil?

Das Profil gibt dir die Gelegenheit, im Kunst- und Musikunterricht richtig kreativ zu werden: Bei Wahl des musikalischen Teils hast du die Möglichkeit, ein Blasinstrument

zu lernen. Du erhältst Kleingruppenunterricht von Musikschullehrkräften der Musikschule Winsen und natürlich musizieren wir regelmäßig gemeinsam. Im künstlerischen Teil erschaffst du beispielsweise Kunstwerke, gestaltest Kulissen, schreibst Texte oder spielst Theater.

Ist das Profil etwas für mich?

Du magst Musik oder malst gern und träumst davon, echte Kulissen zu bauen oder spielst gern Theater? Dann bist du bei uns richtig. Du kannst dich entscheiden, ob du einen musischen Schwerpunkt mit dem Erlernen eines Blasinstruments legst oder einen künstlerischen Schwerpunkt wählst. Eigene Produktionen und ihre Inszenierung machen deinen Schulalltag spannend.

Was bedeutet das für meinen Schulalltag?

Ab Klasse 5 kannst du wahlweise einmal die Woche eine Schulstunde lang Kleingruppenunterricht in deiner Instrumentengruppe durch die Musikschule Winsen erhalten oder dich künstlerischen Themen widmen.

• Durchgängig bis zur 7. Klasse Instrumentalunterricht (Gesamtkosten: ca. 60€/Monat für Instrumentalunterricht und Leihgebühr)

• Kunstschwerpunkt in der 5. Klasse durch kreative Angebote im AG-Bereich

• In der 6. und 7. Klasse Unterricht im kreativen Fach von zwei Lehrkräften

Gemeinsame Kunst- und Musikprojekte


Kontakt:

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an: klangkunst@gymnasium-winsen.eu

Nach oben