Gymnasium Winsen

Willkommen • Welcome •Bienvenue • Bienvenido • Salve • Добро пожаловать

Gymnasium Winsen

Gymnasium Winsen

Gymnasium Winsen

Gymnasium Winsen

Gymnasium Winsen

Wichtige Hinweise

Jahreshauptversammlung des Schulvereins

Am Montag, 19.05.2025 findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung unseres Schulvereins in Raum 31 statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und alle, die sich für die Arbeit unseres Schulvereins interessieren. Die Einladung mit der Tagesordnung finden Sie hier.

Anmeldung zum Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für den neuen fünften Jahrgang am Gymnasium Winsen anmelden möchten!
Die Anmeldung der neuen Fünftklässler erfolgt über das Online-Formular und ein persönliches Gespräch an den Anmeldetagen. Die Termine für die Anmeldetage und weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Klar: s.klar@gymnasium-winsen.eu 

70 Jahre Gymnasium Winsen
Fahrtenausfälle bei der Schülerbeförderung

Informationen der KVG über aktuelle Fahrtenausfälle im Landkreis Harburg finden Sie hier.

Aus unserem Schulleben

KITO, der Schulhund-Azubi, stellt sich vor
Hallo! Ich heiße Kito, bin ein Australien Shepherd und am 15.02.2024 geboren. Meine Vorfahren wurden für das Hüten von Schafen und Rindern gezüchtet. Aber bei meiner Züchterin kommt es schon seit Jahrzehnten auf Freundlichkeit und Schönheit an. Ich stamme also aus einer Show-Linie und eigne mich - wie auch einige meiner direkten Vorfahren - gut […]
Fußball: Erfolge bei “Jugend trainiert für Olympia”
Tolle Wetter, großartige Spiele und super Stimmung - der Turniertag  für den Kreisentscheid bei Jugend trainiert für Olympia hatte es in sich. Die Teams der Wettkampfklasse II und III (hier spielen alle geschlossen als ein Team bei Eintracht Elbmarsch) warfen alles in die Waagschale und konnten am Ende einen 1. (WK III) und einen 2. […]
Berlin “unter Tage”
Ein vielfältiges Programm erwartet die 11a, b und d in Berlin. Bereits am gestrigen Ankunftstag konnten die Schülerinnen und Schüler die Berliner Unterwelten erleben. Die Führung unterhalb Berlins vermittelt Fluchtgeschichten - im Zentrum steht ein originaler Fluchttunnel aus DDR-Zeiten. Heute teilt sich die Gruppe auf, um z. B. die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen, den Tränenpalast oder das […]
Die 11c und 11e erkunden Berlin
Berlin politisch und historisch - das, was im Unterricht sonst nur aus Lehrbüchern oder auch anderen Medien erarbeitet wird, wird für die 11 c und die 11 e nun unmittelbar erfahrbar. Da durfte der Besuch im Bundestag natürlich nicht fehlen. Hier fand ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von MdB Svenja Stadler an. Weitere Anlaufpunkte waren […]

Nach oben