Anmeldung

Klasse 5

Nach der Grundschule zum Gymnasium Winsen

Am Donnerstag, 13. November 2025 laden die weiterführenden Schulen um 18:30 Uhr alle Eltern der vierten Klassen der umliegenden Grundschulen zu einer gemeinsamen Präsentationsveranstaltung ins Gymnasium Winsen ein. Zu Beginn werden die vielfältigen Schulformen und die damit verbundenen Bildungsabschlüsse vorgestellt. Anschließend informieren die Schulen über die besonderen Angebote ihrer Schule. Bei Interesse finden Sie hier aus dem letzten Jahr die Informationen aus dem allgemeinen Teil sowie die Präsentation unseres Gymnasiums.

Im Februar 2026 laden wir alle interessierten Viertklässler und Viertklässlerinnen ein, einen Schulvormittag bei uns zu schnuppern. Den genauen Ablauf zur Anmeldung erhalten die Kinder der vierten Klassen über einen Elternbrief in ihrer Grundschule.


Unser bunter Tag der offenen Tür wird am Freitag, 17. April 2026 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. In einem vielfältigen Info- und Mitmachprogramm werden sich unsere Fächer und AGs vorstellen. Die Fremdsprachen, die ab Klasse 6 angewählt werden können, werden vorgestellt und unsere Profile präsentiert. Kleine Aufführungen der Bläserklasse und Aufführungen des Latein-Kurses und des Kurses im Darstellenden Spiel werden das Programm ergänzen. Während die Eltern im Eltern-Info-Café ihre Fragen stellen, können sich die Kinder in der Sporthalle austoben. Unsere Schule kann außerdem auf einer Rallye und durch Führungen erkundet werden.

Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um den Übergang zum Gymnasium und zur Anmeldung ist Frau Klar: s.klar@gymnasium-winsen.eu

Anmeldung

Die Termine zur Anmeldung Ihres Kindes für das Schuljahr 2026/27 werden wir rechtzeitig hier bekanntgeben.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Kinder bald am Gymnasium Winsen begrüßen zu dürfen!

Unsere Online-Anmeldung bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort. Möchten Sie diese nicht nutzen, können Sie das Anmeldeformular ab Februar hier herunterladen.

Im Landkreis Harburg gibt es für die Schulen festgelegte Schuleinzugsbezirke (maßgeblich ist der Hauptwohnsitz). Kinder, die zu einer der folgenden Grundschulen gehen, können am Gymnasium Winsen angemeldet werden:

Am Borsteler Grund, Alte Stadtschule, Hanseschule, Ilmer Barg, Pattensen, Binnenmarsch, Elbe-Grundschule Tespe, Elbdeich Grundschule Drage und Grundschule Am Deich Marschacht

Abweichend hiervon wäre eine Ausnahmegenehmigung nötig.

Bitte zur Anmeldung mitbringen:

  • gerne Ihr Kind – wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen
  • das unterschriebene Anmeldeformular, das Sie nach erfolgter Online-Anmeldung per E-Mail erhalten
  • eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • eine Kopie des aktuellen Zeugnisses Ihres Kindes
  • einen Nachweis über die Schwimmkenntnisse Ihres Kindes

Wichtige, optional benötigte Unterlagen:

  • einen Nachweis über den Masernschutz (sofern nicht bereits in der Grundschule vorgelegt)
  • die Erklärung zur Sorgeberechtigung (sofern sie nicht bei beiden Eltern liegt)
  • Bitte beachten Sie, dass es im Landkreis Harburg festlegte Schuleinzugsbezirke gibt. Eine Ausnahmegenehmigung nach § 63 Niedersächsisches Schulgesetz ist möglich. Wir beraten Sie gerne.

Außerdem wichtig:

Der Start am Gymnasium Winsen

Kennenlernnachmittag

Um einen sanften Übergang zu ermöglichen, laden wir alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern zu einem Kennenlernnachmittag ein. Am Montag, 29. Juni 2026 um 16 Uhr lernen unsere neuen Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennen, sondern erfahren auch, wer ihre Klassenlehrkraft und ihre Klassenpaten sind.

Begrüßungsmappe inklusive Materialliste

In unserer Begrüßungsmappe (Stand: Sommer 2025) finden Sie alle wichtigen Informationen für einen guten Start an unserer Schule.

Einschulungsfeier

Im Schuljahr 2026/27 findet die Einschulungsfeier am Freitag, 14. August 2026 um 9:45 Uhr in der WinArena links neben dem Haupteingang statt. Wir freuen uns, alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu begrüßen! Im Anschluss an die Einschulungsfeier lernen die Kinder ihre Klassen und ihre Patinnen und Paten kennen. Die Eltern haben währenddessen die Gelegenheit, in der Mensa bei Kaffee und Kuchen die anderen Eltern aus der Klasse zu treffen. Die Veranstaltung endet gegen 13:00 Uhr.

Vor der Einschulungsfeier gibt es die Möglichkeit, den Einschulungsgottesdienst der Kirchengemeinde St. Marien um 08:30 Uhr zu besuchen.

Einführungstage

Am Einschulungstag sowie an den folgenden zwei Schultagen gestalten die Patinnen und Paten zusammen mit den Lehrkräften ein Kennenlern-Programm. Die Kinder entdecken vieles über die Schule. Dazu gehören der erste Besuch in der Mensa, der vom Schulverein gesponsert wird, und das Erkunden der verschiedenen Räume an unserer Schule. Außerdem haben die Kinder viel Zeit um sich, ihre Pat*innen und die neuen Lehrkräfte kennenzulernen.

Patinnen und Paten

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen begleiten die Kinder in den ersten Tagen und bei ihrer Klassenfahrt. Sie sind Ansprechpartner für viele Fragen, die in der ersten Zeit wichtig sind.

Unsere Patinnen und Paten im Schuljahr 2025/26

Nach oben