
Die neunten Klassen des Gymnasiums Winsen durften kürzlich eine besondere Form des Geschichtsunterrichts erleben: Schauspielerin Kerstin Wittstamm von der Freien Bühne Wendland brachte das Stück „Hermine Katz und das ungeheure Wissen der Dachböden“ direkt ins Klassenzimmer.
In der Rolle der Trödlerin Hermine Katz begab sie sich auf Spurensuche nach der jüdischen Familie Mansfeld aus Lüchow, deren Schicksal zur Zeit des Nationalsozialismus erschütternd nachgezeichnet wurde.
„Das war kein typischer Unterricht – das war Geschichte, die unter die Haut geht“, so Geschichtslehrerin Johanna Hosch. Auch die Schüler*innen zeigten sich bewegt und beeindruckt von der intensiven Darstellung.
Ein eindrucksvolles Beispiel für lebendigen, verantwortungsvollen Geschichtsunterricht an unserer Schule. Wir danken dem Schulverein für die Unterstützung der Veranstaltung.

