Aus unserem Schulleben

Die 9a und die 9 bili grüßen aus den Alpen
Die Skifahrten der 9. Klassen gehen in die 2. Runde. Die 9a und die 9 bili sind gut im Pitztal angekommen und freuen sich auf die kommenden Erlebnisse. Die Schülerinnen und Schüler konnten bereits am ersten Skitag ein echtes Kaiserwetter erleben. Bei schönem Sonnenschein und bestens präparierten Pisten haben alle ihre ersten Schwünge gemeistert - […]
AG Schüler-Hundeführerschein
Zum Abschluss des 1. Schulhalbjahres nahmen 11 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung zum Schüler-Hundeführerschein teil. Nach einem spannenden Halbjahr mit dem Junghund „Kito“ von Frau Braun und vielen Besuchshunden konnten alle zeigen, was sie über Hunde gelernt haben. Alle, die zur Prüfung angetreten waren, haben sie bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Skifahrt Klasse 9
Die 9b und die 9 mint sind gut in den Alpen angekommen. Seit Montag werden die Pisten unsicher gemacht und die Schülerinnen und Schüler lernen fleißig. Wir freuen uns für euch!  
Entlang des 8. Längengrades (O)
Der 7. Jahrgang machte heute eine Reise um den gesamten Erdball - und das an einem Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen des Erdkundeunterrichts das Klimahaus in Bremerhaven. Im Klimahaus hat man die Möglichkeit, eine Reise durch die verschiedenen Klimazonen der Erde nachzuempfinden. Entlang des 8. Längengrades - dieser kreuzt Bremerhaven - geht […]
Badmintonturnier des 10. Jahrgangs
Packende Matches, eine tolle Stimmung auf den Rängen - und am Ende mit der 10a ein stolzes Gewinnerteam. Das Jahrgangsturnier der 10. Klassen bildete einen schönen Halbjahresabschluss, immer wieder machten Lerngruppen aus dem Hauptgebäude einen kleinen "Ausflug" in die Halle, um die Spielerinnen und Spieler kräftig anzufeuern. Die 10 c konnte sich über den 2. […]
Sportliche Grüße aus den Alpen
Der Skikurs ist gut im Zillertal angekommen. Am ersten Tag waren die Lernerfolge bei bestem Wetter toll. Alle sind hochmotiviert und freuen sich auf die kommenden Abfahrten.
Frankreichaustausch 2024
Unsere Gäste aus dem französischen La Flèche sind vor einigen Tagen eingetroffen - herzlich willkommen! Bereits am Wochenende konnte sich die französische Gruppe bei herrlichem Winterwetter einen Eindruck von Winsen und der näheren Umgebung machen und die jeweiligen Gastfamilien kennenlernen. In den kommenden Tagen warten viele Erfahrungen und Ausflüge auf unsere Gäste, u. a. Ausflüge […]
Zukunftstag am Gymnasium Winsen – Crashkurs fürs Leben
Der 12. Jahrgang wurde vor kurzem ganz handfest auf bevorstehende Herausforderungen vorbereitet – abseits von Gedichtanalysen oder analytischer Geometrie. Koordinatorin Sabrina Klar und Jutta Sepe, die die Fachschaft Berufsorientierung leitet, organisierten zusammen mit der Organisation „Zukunftstag“ ein Projekt für finanzielle und ökonomische Bildung. Die Workshops zu den Themen Wohnen, Steuern, Versicherung und Finanzen boten dabei […]
Gymnasium Winsen bleibt „Sportfreundliche Schule“
Das Gymnasium Winsen darf sich weiterhin als „Sportfreundliche Schule“ bezeichnen. Im Rahmen einer Rezertifizierungsfeier überreichte Detlef Zeidler vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung die entsprechende Auszeichnung an Schulleiter Jens Peter vom Gymnasium Winsen. Damit wird das besondere Engagement der Schule im Bereich Bewegung und Sport gewürdigt. Am Gymnasium Winsen wird dieses insbesondere auch durch […]
Nach oben