Zukunftstag am Gymnasium Winsen – Crashkurs fürs Leben
Zukunftstag am Gymnasium Winsen – Crashkurs fürs Leben

Der 12. Jahrgang wurde vor kurzem ganz handfest auf bevorstehende Herausforderungen vorbereitet – abseits von Gedichtanalysen oder analytischer Geometrie.

Koordinatorin Sabrina Klar und Jutta Sepe, die die Fachschaft Berufsorientierung leitet, organisierten zusammen mit der Organisation „Zukunftstag“ ein Projekt für finanzielle und ökonomische Bildung. Die Workshops zu den Themen Wohnen, Steuern, Versicherung und Finanzen boten dabei eine hohe Relevanz für den Alltag. Sie sollen insgesamt das Interesse für Finanzthemen schärfen und den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die eigene Handlungsfähigkeit aufzeigen. Der Projekttag soll zur Chancengleichheit beitragen, da die Themen nicht in allen Elternhäusern thematisiert werden. Finanziert wurde er von der „Adalbert Zajadacz Stiftung“.

Alle 136 Schülerinnen und Schüler besuchten dabei rotierend die vier Workshops. Im Bereich Wohnen informierte Olga Fink von Key Properties, bei den Finanzen war Johanna-Marie Krause, eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums, die mittlerweile Dozentin an der DHBW Koblenz ist, Ansprechpartnerin. Den Bereich Steuern betreute Ina Peters vom Wirtschaftsrat, den Bereich Krankenkasse Mika Wolf von der Hanseatischen Krankenkasse. Alle Referenten arbeiteten ehrenamtlich, die Veranstaltung war werbefrei.

Nach oben