Kategorie: Aus unserem Schulleben (Startseite )

Die 11c und 11e erkunden Berlin

Die 11c und 11e erkunden Berlin

Berlin politisch und historisch – das, was im Unterricht sonst nur aus Lehrbüchern oder auch anderen Medien erarbeitet wird, wird für die 11 c und die 11 e nun unmittelbar erfahrbar. Da durfte der Besuch im Bundestag natürlich nicht fehlen. Hier fand ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von MdB Svenja Stadler an. Weitere Anlaufpunkte waren […]

Riesentrubel bei der Faschingsparty

Riesentrubel bei der Faschingsparty

Elfen, Darth Vader, Piratinnen und sogar das Rotkäppchen in einem Raum? Bei der Faschingsparty, die der 13. Jahrgang für die Klassen 5 bis 8 organisiert hatte, gab es viele originelle Kostüme. Mehrere Stunden lang wurde ausgelassen gefeiert und getanzt. Vielen Dank an unsere 13er.

Internationaler Frauentag bringt die Schule zusammen

Internationaler Frauentag bringt die Schule zusammen

Das Gymnasium Winsen hat am vergangenen Freitag anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags ein starkes Zeichen gesetzt. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte kamen zusammen, um zu zeigen, dass sie füreinander einstehen und sich gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung einsetzen. Organisiert haben die Aktion Flora Marsen und Louisa Basner aus dem 13. Jahrgang der Schule.

Große Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Große Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Nico Badurczik (Jg.10), Moritz Badurczik (Jg. 7) und Jonna Hauschildt (Jg. 5) haben sich zu einem riesigen Erfolg bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade geknobelt. Bei den Landesmeisterschaften in Göttingen konnte Nico einen 1. Platz bejubeln, Moritz und Jonna jeweils einen 2. Platz. Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, der getrennt nach Klassenstufen verläuft und bundesweit angeboten wird. […]

Wenn Lektüre lebendig wird…

Wenn Lektüre lebendig wird…

“Der zerbrochne Krug” – das Lustspiel von Heinrich von Kleist hat unserem 12. Jahrgang im vergangenen Semester als verbindliche Lektüre für das Abitur im Deutschunterricht bestimmt einiges abverlangt. Nun konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler dem Stück von einer ganz anderen Seite noch einmal nähern: als Publikum vor einer Bühne. Reimund Groß von der “Literaturbrauerei” […]

Unterricht in parlamentarischer Demokratie – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Unterricht in parlamentarischer Demokratie – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Auch unsere Schule hat an der Juniorwahl teilgenommen. Dabei handelt es sich um ein Schulprojekt zur politischen Bildung, das seit 1999 bundesweit durchgeführt wird. Dabei wird an den Schulen eine Bundestagswahl simuliert, insgesamt haben über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler an 7210 Schulen teilgenommen. Am Gymnasium Winsen wurde die Wahl – beginnend mit der Klasse […]

Die 9a und die 9 bili grüßen aus den Alpen

Die 9a und die 9 bili grüßen aus den Alpen

Die Skifahrten der 9. Klassen gehen in die 2. Runde. Die 9a und die 9 bili sind gut im Pitztal angekommen und freuen sich auf die kommenden Erlebnisse. Die Schülerinnen und Schüler konnten bereits am ersten Skitag ein echtes Kaiserwetter erleben. Bei schönem Sonnenschein und bestens präparierten Pisten haben alle ihre ersten Schwünge gemeistert – […]

AG Schüler-Hundeführerschein

AG Schüler-Hundeführerschein

Zum Abschluss des 1. Schulhalbjahres nahmen 11 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung zum Schüler-Hundeführerschein teil. Nach einem spannenden Halbjahr mit dem Junghund „Kito“ von Frau Braun und vielen Besuchshunden konnten alle zeigen, was sie über Hunde gelernt haben. Alle, die zur Prüfung angetreten waren, haben sie bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Entlang des 8. Längengrades (O)

Entlang des 8. Längengrades (O)

Der 7. Jahrgang machte heute eine Reise um den gesamten Erdball – und das an einem Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen des Erdkundeunterrichts das Klimahaus in Bremerhaven. Im Klimahaus hat man die Möglichkeit, eine Reise durch die verschiedenen Klimazonen der Erde nachzuempfinden. Entlang des 8. Längengrades – dieser kreuzt Bremerhaven – geht […]

Nach oben