Kategorie: Aus unserem Schulleben (Startseite )

DRK-Übung am Gymnasium Winsen

DRK-Übung am Gymnasium Winsen

Ende November fand am Gymnasium Winsen eine kurze Katastrophenschutzübung des Deutschen Rotes Kreuzes statt. Die Bereitschaft des DRK im Landkreis Harburg schaute sich die Räumlichkeiten unserer Schule an, um festzustellen wie viele Menschen hier im Katastrophenfall untergebracht werden könnten. Katastrophen können zum Beispiel Überschwemmungen durch einen Deichbruch oder auch ein großer Brand in der Stadt […]

Herbstkonzert vor vollem Haus

Herbstkonzert vor vollem Haus

Von klassischen Klängen über Rock und Pop bis hin zu zu einer koreanischen Trommelperformance – die musikalische Bandbreite war beim diesjährigen Herbstkonzert der Fachschaft Musik besonders groß. In der voll besetzten Mensa konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und schafften es, das Publikum zu begeistern. Den Beifall haben sich unsere Talente auf jeden […]

Gymnasium Winsen: mit Herz gegen Hass und für Toleranz

Gymnasium Winsen: mit Herz gegen Hass und für Toleranz

9.November 2023 – die Reichspogromnacht jährt sich zum 85. Mal. Die Schülerschaft und das Lehrerkollegium des Gymnasiums Winsen formen zusammen ein Herz und setzen ein Zeichen gegen Hass und für Toleranz!

Erfolgreiche Typisierungsaktion am Gymnasium Winsen

Erfolgreiche Typisierungsaktion am Gymnasium Winsen

„Wer Gutes tun will, muss es großzügig tun“, wusste schon Martin Luther. Am Gymnasium Winsen fand am Freitag, dem 3. November, eine Schulaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt – mit einem tollen Erfolg. Die Schülerschaft war sich war sich in diesem Punkt wohl einig: Wir tun Gutes und das großzügig. Bei der Typisierungsaktion ließen sich […]

Klassische Klänge für die Jahrgänge 5 und 6

Klassische Klänge für die Jahrgänge 5 und 6

Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6 Klassen kamen jüngst in einen ganz besonderen Genuss. Das Streichquartett “Diogenes” aus München stattete unserer Schule einen Besuch ab und entführte die beiden Jahrgänge in die Welt der klassischen Musik. Die Musiker sind neben ihrer Konzerttätigkeit im herkömmlichen Sinn auf Workshops für Schule spezialisiert und brachten unserer […]

Geschichte vor Ort – Besuch des 5. Jahrgangs in Hitzacker

Geschichte vor Ort – Besuch des 5. Jahrgangs in Hitzacker

Wir sind zu einer Geschichtsexkursion mit allen fünften Klassen mit dem Bus nach Hitzacker gefahren. Dort sind wir zu einem großen Spielplatz gegangen und haben gespielt und gefrühstückt. Eine der Mitarbeitenden hat uns empfangen und hat uns zu einem Langhaus geführt. Da hat sie uns erklärt, wie die Menschen in der Bronzezeit und der Steinzeit […]

Handwerk trifft Gymnasium

Handwerk trifft Gymnasium

Das Abitur bietet viele Möglichkeiten – eine bedeutende Option nach dem Abschluss ist dabei auch das Handwerk. Am Gymnasium Winsen fand in diesem Zusammenhang in der vergangenen Woche eine Informationsveranstaltung statt, die beachtlichen Zuspruch fand. Erstmalig waren Vertreterinnen und Vertreter von sieben Gewerken zu Gast, um im 11. Jahrgang über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk […]

Glück gehabt! – Seminarfahrt nach Wien

Glück gehabt! – Seminarfahrt nach Wien

Treffen am Montagmorgen um kurz nach 6 Uhr? Kein Problem für die Mitglieder des Seminarfachs “Glück”! Nach einer langen Zugfahrt kamen wir erschöpft, aber glücklich in Wien an. Unser Hotel am Westbahnhof war ein Traum: Zimmer im Industrial Style, überall Loungemöbel, kostenlos nutzbarer Billardtisch und vor allem die Dachterrasse mit grandiosem Blick über Wien! Am […]

Erdkundeunterricht vor Ort – die 7b bei der Firma Feldbinder

Erdkundeunterricht vor Ort – die 7b bei der Firma Feldbinder

Am Montag, den 25. September, hat die Klasse 7b im Rahmen des Erdkundeunterrichts das Winsener Unternehmen “Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH” besucht. Dort haben die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck davon bekommen, wie viele Prozessschritte für den Fahrzeugbau vonnöten sind. Das Highlight war, dass die Schülerinnen und Schüler selbst als Kommissionierer tätig werden durften, indem sie einzelne […]

Nach oben