Kategorie: Aus unserem Schulleben (Startseite )

Erfolgreiche Schüler des Gymnasiums Winsen gewinnen Landespreis beim Europäischen Wettbewerb

Erfolgreiche Schüler des Gymnasiums Winsen gewinnen Landespreis beim Europäischen Wettbewerb

Eine Gruppe talentierter Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Winsen hat erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, indem sie einen Landespreis beim renommierten 71. Europäischen Wettbewerb gewonnen hat. Die Gruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs, wird ihren verdienten Preis bei der feierlichen Preisverleihung am 11. Juni 2024 im Landtag in Hannover entgegennehmen. Der […]

Frankreich-Austausch in La Flèche 🇫🇷

Frankreich-Austausch in La Flèche 🇫🇷

Verschiedene Klassen des Gymnasiums Winsen und der Ernst-Reinstorf-Oberschule verbrachten Anfang April eine Woche im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Lycée d’Estournelle de Constant im Französischen Ort La Flèche in der Nähe von Le Mans. Nach einer langen Fahrt von Hamburg nach Le Mans wurden alle Teilnehmer*innen von ihren Gastfamilien abgeholt und zu ihrem vorübergehenden Zuhause […]

Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb des Institut français

Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb des Institut français

Beim jährlichen Internet-Teamwettbewerb am deutsch-französischen Tag, dem 22. Januar 2024, haben die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 7 Bk & B erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Im vergangenen Jahr belegten sie einen respektablen 11. Platz von insgesamt 37 teilnehmenden Teams. Doch das war erst der Anfang. In diesem Jahr konnte das Team seine Leistung […]

Der Toffi-Club in Aktion!

Der Toffi-Club in Aktion!

Wusstet ihr, dass das Recht eine Toilette zu haben seit 2010 ein Menschenrecht ist? Trotzdem haben weltweit 60 Prozent aller Menschen keine saubere und sichere Toilette. Der neu gegründete Toffi-Club möchte die Schulgemeinschaft für einen bewussten Umgang mit unseren Schultoiletten sensibilisieren und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Schultoiletten leisten. Am vergangenen Mittwoch hat der […]

Sportspaß in der Jahrgangsstufe 10

Sportspaß in der Jahrgangsstufe 10

Mit viel Engagement und sichtlichem Spaß spielten die Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen ein Jahrgangsturnier im Volleyball aus. Siegreich war am Ende die 10c. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an Carola Jacob für die Organisation des Turniers.

Viele Grüße aus dem Pitztal

Viele Grüße aus dem Pitztal

Die 9a, die 9c und die 9 bili schließen momentan die Skisaison für das Gymnasium Winsen ab. Nachdem der Oberstufen-Skikurs bereits im Januar und die Parallelklassen aus dem 9. Jahrgang in der vergangenen Woche unterwegs waren, genießen die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen momentan den Schnee und das Bergpanorama im österreichischen Pitztal. Die Stimmung […]

Wir begrüßen unsere Gäste aus England

Wir begrüßen unsere Gäste aus England

Die Vorfreude war groß und nun sind sie da: Unsere Gastschülerinnen von der Withington Girl`s School in Manchester sind angekommen und sind neugierig, Land und Leute kennenzulernen. Nachdem unsere Gäste von Schulleiter Jens Peter und Rauert Brodersen, der als zuständiger Koordinator die Partnerschaft vorangetrieben hat, begrüßt wurden, ging es sofort los. Die Schülerinnen lernten unsere […]

Patenschulung am Gymnasium Winsen

Patenschulung am Gymnasium Winsen

Der Tag der offenen Tür und die Anmeldetage am Gymnasium Winsen werden gerade vorbereitet. Die Paten für die neuen 5. Klassen stehen jedoch schon in den Startlöchern. 15 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang durchliefen eine Schulung für ihr Amt als zukünftige Patenteams. Vorbereitet wurden die Teilnehmenden u.a. in den wichtigen Bereichen Rollenbilder, Gruppendynamik, […]

Musikkurs bei der „Hochzeit des Figaro“

Musikkurs bei der „Hochzeit des Figaro“

Der Musik-eA-Kurs 13 war vor kurzem trotz des Bahnstreiks in Berlin, um die thematisch vorgegebene Oper “Hochzeit des Figaro” W.A. Mozarts in der Deutschen Oper Berlin zu sehen. Nach problemloser Anreise und Orientierung im Berliner Westen konnte der Kurs in der sehr umfangreichen Führung neben Theaterberufen und verschiedensten Örtlichkeiten viel Interessantes über die internen Abläufe […]

Nach oben